Über mich
Mein Weg
In meinem ersten beruflichen Leben habe ich eng mit Menschen in besonderen Lebenslagen zusammen gearbeitet. Nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung und weiteren drei Jahren in dem Beruf musste ich mich jedoch von dieser Arbeit lösen und habe begonnen mein Leben nach meinen Bedürfnissen und Fähigkeiten auszurichten. Das war nicht einfach und erforderte Umwege aber nur so konnte ich wachsen. Ich habe mir die Frage gestellt, wer ICH den eigentlich bin. Meine Identität hing stark an meiner Karriere - die mich krank gemacht hat.
Lange Zeit habe ich mich nirgendwo zugehörig gefühlt. Mein Selbstwert war am Boden. Ich habe mir Unterstützung gesucht und bin dabei auf wertvolle Menschen getroffen, die mir gezeigt haben, dass ich alles schaffen kann.
Erstmal musste ich erkennen wie viel und was genau ich alles geleistet hatte. Ich erstellte eine Liste mit jeder noch so kleinen Aufgabe, die ich zuvor in meinem Job täglich erledigte. Die Liste war lang. Ich formulierte aus diesen Aufgaben Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale die ich dazu brauchte. Die Liste mit meinen Kompetenzen und daraus resultierenden "Schwächen" wurde mein Leitfaden.
Daraus entstand die Idee an einer nebenberuflichen Ausbildung zur Bodyworkerin Spa & Wellness im Badehaus in Bremen teilzunehmen.
Von September 2023 bis Mai 2024 habe ich in insgesamt 350 Praxisstunden verschiedene Massagetechniken aber auch anatomisches Wissen und Grundlegendes über Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers im Zusammenhang mit Massage erlernt.
Durch die Erfahrungen die ich machen durfte, fühle ich mich mir selber heute so viel näher. Ich setze Grenzen und rechtfertige mich dafür auch nicht. Es hat sich viel in meinem Verständnis für ein gutes Leben geändert. Arbeiten macht mir wieder spaß aber sie macht mich nicht aus. Mein Stresslevel ist deutlich gesunken - es geht mir heute gut!
Diesen Status konnte ich allerdings nur durch meinen tiefen Fall erreichen. Ich passe mich weniger an die sogenannte "Norm" an und bin mehr bei mir.
Außerdem lehne ich für mich den Begriff Masseurin ab, denn meine Arbeit ist so viel mehr als nur Massagen zu geben. Ich schaue mir die Person vor mir an, ich versuche zu verstehen wer sie ist und werte nicht.
Bei meiner Arbeit als Körpertherapeutin bist du mir als Mensch und Individuum wichtig. Für den ersten Kontakt nehme ich mir Zeit und höre dir zu, denn ein Anamnesegespräch verrät mir viel über deine körperlichen und seelischen Ist-Zustand. Eine vertrauensvolle Verbindung entsteht erst durch bewusste Präsenz und sensible Wahrnehmung. Meine Massagen finden mit Achtsamkeit und Ruhe statt.
Bodywork bedeutet für mich nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit der Innenwelt Kontakt aufzunehmen, daher werde ich mein Portfolio stetig ausbauen.